
Verpackungsgesetz im Handwerk: die wichtigsten Infos rund um die neue Regelung
Seit dem 01. Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft getreten. Mit der…
Seit dem 01. Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft getreten. Mit der…
Der digitale Wandel aller Lebensbereiche ist eine der weitreichendsten Veränderungen der Gegenwart. Nahezu alle Belange…
Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen und Betrieben des Handwerks zum Standard. Vom Bauarbeiter über Maler,…
Der Gedanke, selbst gekaufte Berufsbekleidung steuerlich geltend zu machen und dadurch die Steuerbelastung zu senken,…
Die Altersvorsorge soll den Lebensunterhalt und die Existenz nach dem Beginn der Rente sichern. Doch…
Kein Beruf ist älter als das Handwerk. Denn seit Menschengedenken ist die Gesellschaft auf handwerkliche…
In der jecken Jahreszeit bleibt kein Auge trocken: Im Karneval können viele Menschen endlich einmal…
Schwarzer Manchesteranzug, weißes Hemd, breitkrempiger Schlapphut und ein Beutel lässig über die Schulter getragen –…
Bunte Häuser und strahlend weiße Räume können uns regelrecht verzaubern. Denn was gibt es Schöneres…
Mit spezieller Sicherheitskleidung können sich Arbeiter in vielen Berufsfeldern vor gefährlichen Situationen absichern. In einigen Jobs…
Hamburg gehört zu den spannendsten und vielfältigsten Städten für Restaurant- und Esskultur in ganz Deutschland.…
Jeder kennt das typische Arzt-Outfit: Weiße Hose, weißes Arzthemd und sogar die Schuhe der Mediziner…
„Auf jeden Fall irgendwas mit Medien“ – die gefühlte Standardantwort der heutigen Jugend darauf, was…
Hamburg ist eine der fortschrittlichsten Metropolen für Elektromobilität in Deutschland. Die private und vor allem…
Wissen Sie eigentlich, was ein Reflex-Logo alles leisten kann? Oder fangen wir anders an: Den…