Straßenmeisterei: Sehen und gesehen werden

0

Die Straßenmeisterei und die Autobahnmeisterei sind die Arbeitsplätze, an denen die Bedeutung von “sehen und gesehen werden” am deutlichsten wird.

Unachtsamkeit, zu dichtes Auffahren und zu hohe Geschwindigkeiten sind von Seiten der Verkehrsteilnehmer die häufigsten Ursachen für Unfälle auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Allein in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen sind in 15 Jahren 17 Straßenwärter ums Leben gekommen.

Wir von masterdress tun alles für die Sicherheit der Männer, die im fließenden Verkehr arbeiten. Berufskleidung der sichersten Schutzklasse ist auf Autobahnen ohnehin vorgeschrieben. Darüber hinaus werden die Warntafeln der Baustelleneirichtungen nicht nach Gutdünken sondern nach strengen Vorschriften aufgestellt.

Um diese Gefahr für Leib und Leben im Arbeitsalltag zu reduzieren, legt masterdress bei seiner Schutzkleidung äußersten Wert auf eine Eigenschaft, die von außen nicht zu sehen ist. Unsere Jacken und Hosen müssen in allen Berufkleidungsserien äußerst bequem sein. Denn unsere Erfahrung zeigt: Nur wenn sich die Teams bei der Arbeit wohl fühlen, konzentrieren sie sich auf ihre Arbeit. In diesem Fall eine lebensgefährliche Arbeit.

Der Extremfall Straßen- und Autobahnmeisterei ist uns ein Ansporn. Damit sich die Männer auf der Straße um die Reinigung der Anlagen und Straßen, die Wartung der technischen Einrichtung in und um die Straßen und um den Grünschnitt kümmern können.

Im Moment präparieren die Teams von den bundesweit 580 Straßenmeistereien und 180 Autobahnmeistereien ihre Gerät für einen reibungslosen Winterdienst. Dass sie auch bei Eis und Schnee gut gesehen werden – dafür sorgt die richtige Arbeitsbekleidung.

Share.