


Kategorien
Latzhosen
Kategorien
Arbeitslatzhosen
Arbeitslatzhosen werden in den USA oftmals auch als „Overall“ bezeichnet, womit auch ein Teil ihrer Funktion erklärt wird. Overall lässt sich schließlich auch mit dem Begriff „gesamt“ übersetzen, was voll und ganz auf die Funktion hochwertiger Arbeitslatzhosen zutrifft. Dadurch, dass vorne ein so genannter Latz befestigt wurde, sind nicht nur die Beine, sondern auch die Brust geschützt. Praktischerweise befindet sich auf dem Latz meist eine Tasche, in der sich Arbeitsutensilien aufbewahren lassen. Die Vorteile, die Arbeitslatzhosen bieten, sind vielfältig. Da sind zum einen die zahlreichen Taschen wie Schubtaschen, Gesäßtaschen, Schenkeltaschen, Werkzeugfach, Stiftefach, Zollstocktasche, Hammerschlaufe, Innentasche und Kniepolstertasche, da ist jedoch auch der große Tragekomfort.
Arbeitslatzhosen werden meist aus Baumwolle mit hohem Stoffgewicht oder aus Jeansstoff , hier und da aber auch aus pflegeleichter Kunstfaser hergestellt und sind überaus langlebig und robust. Hinsichtlich der Farbgebung besteht die Wahl aus diversen Kombinationen, die teilweise direkt einzelnen Berufsgruppen zugeordnet werden können. In den USA wurden Arbeitslatzhosen früher lediglich im landwirtschaftlichen Bereich verwendet, doch haben mittlerweile auch andere Berufe die praktischen Begleiter entdeckt. Ein Vorteil liegt in der nierenwärmenden Funktion und darin, dass weder Hemd noch T-Shirt aus der Hose rutschen können. Ebenfalls sitzen Arbeitslatzhosen im Taillenbereich nicht eng, da sie durch die beiden Gurte am Latz gehalten werden. Auf diese Weise werden bequemere Schnitte möglich, was auch durch den fehlenden Abschluss im Hüftbereich unterstrichen wird.
Interessant an Arbeitslatzhosen ist, dass sie nicht nur von Profis, sondern gerne auch von Hobbyhandwerkern genutzt werden. Neben dem Einsatz als Arbeitskleidung tragen Kinder gerne Latzhosen, was ebenfalls die Strapazierfähigkeit unterstreicht.
Hinsichtlich der Kombinierbarkeit bieten Arbeitslatzhosen dieselben Möglichkeiten wie andere Hosenformen. Selbstverständlich lässt sich eine farblich fein abgestimmte Arbeitsjacke anziehen oder es wird ein Arbeitshemd kombiniert. Vielerorts werden die Arbeitslatzhosen sogar noch nach Feierabend getragen und haben sich längst auch als modisches Statement etabliert.
Arbeitskleidung
- Produkte
- Arbeitskleidung
- Latzhosen
Arbeitslatzhosen
Arbeitslatzhosen werden in den USA oftmals auch als „Overall“ bezeichnet, womit auch ein Teil ihrer Funktion erklärt wird. Overall lässt sich schließlich auch mit dem Begriff „gesamt“ übersetzen, was voll und ganz auf die Funktion hochwertiger Arbeitslatzhosen zutrifft. Dadurch, dass vorne ein so genannter Latz befestigt wurde, sind nicht nur die Beine, sondern auch die Brust geschützt. Praktischerweise befindet sich auf dem Latz meist eine Tasche, in der sich Arbeitsutensilien aufbewahren lassen. Die Vorteile, die Arbeitslatzhosen bieten, sind vielfältig. Da sind zum einen die zahlreichen Taschen wie Schubtaschen, Gesäßtaschen, Schenkeltaschen, Werkzeugfach, Stiftefach, Zollstocktasche, Hammerschlaufe, Innentasche und Kniepolstertasche, da ist jedoch auch der große Tragekomfort.
Arbeitslatzhosen werden meist aus Baumwolle mit hohem Stoffgewicht oder aus Jeansstoff , hier und da aber auch aus pflegeleichter Kunstfaser hergestellt und sind überaus langlebig und robust. Hinsichtlich der Farbgebung besteht die Wahl aus diversen Kombinationen, die teilweise direkt einzelnen Berufsgruppen zugeordnet werden können. In den USA wurden Arbeitslatzhosen früher lediglich im landwirtschaftlichen Bereich verwendet, doch haben mittlerweile auch andere Berufe die praktischen Begleiter entdeckt. Ein Vorteil liegt in der nierenwärmenden Funktion und darin, dass weder Hemd noch T-Shirt aus der Hose rutschen können. Ebenfalls sitzen Arbeitslatzhosen im Taillenbereich nicht eng, da sie durch die beiden Gurte am Latz gehalten werden. Auf diese Weise werden bequemere Schnitte möglich, was auch durch den fehlenden Abschluss im Hüftbereich unterstrichen wird.
Interessant an Arbeitslatzhosen ist, dass sie nicht nur von Profis, sondern gerne auch von Hobbyhandwerkern genutzt werden. Neben dem Einsatz als Arbeitskleidung tragen Kinder gerne Latzhosen, was ebenfalls die Strapazierfähigkeit unterstreicht.
Hinsichtlich der Kombinierbarkeit bieten Arbeitslatzhosen dieselben Möglichkeiten wie andere Hosenformen. Selbstverständlich lässt sich eine farblich fein abgestimmte Arbeitsjacke anziehen oder es wird ein Arbeitshemd kombiniert. Vielerorts werden die Arbeitslatzhosen sogar noch nach Feierabend getragen und haben sich längst auch als modisches Statement etabliert.