


Kategorien
Kniepolster
Kategorien
Kniepolster
Kniepolster sind immer dann unverzichtbar, wenn bei der Arbeit oft in die Knie gegangen oder Tätigkeiten auf den Knien verrichtet werden. Mediziner wissen, dass Verschleißerscheinungen vor allem im Kniebereich früh auftreten und überaus schmerzhaft sein können. Hintergrund sind die enormen Belastungen, denen ein menschliches Knie ausgesetzt ist. Allein beim Treppensteigen muss rund das Sechsfache des Körpergewichts abgefedert werden, wodurch die Knorpelschicht immer dünner wird. Kniepolster können zwar nicht die Verletzungen an Meniskus oder Kreuzband verhindern, dienen jedoch der Entlastung der Knie. Natürlich bedeutet das Tragen der Kniepolster nicht automatisch, dass Sie auf geeigneten Ausgleichsport wie Radfahren oder Schwimmen verzichten können.
Kniepolster werden beispielsweise von Fliesenlegern und allen anderen Berufen im Bodenbereich getragen. Es existieren dabei unterschiedliche Ausführungen, die zum Teil auch der EN14404 Level 1 Norm aus dem Jahr 2005 („Knieschützer für Arbeiten in kniender Haltung”) entsprechen.
Kniepolster gelten gemäß der Norm als persönliche Schutzausrüstung und eignen sich je nach Ausführung und Leistungsstufe sowohl auf ebenen Bodenflächen als auch beim Knien auf Steinen oder Schotter. Besonders einfach ist der Einsatz der Kniepolster dann, wenn mit flexiblem und zuschneidbarem Material gearbeitet wird. In diesem Fall lassen sich die Polster einfach in Hosen mit Knietaschen schieben und bei stehenden Tätigkeiten wieder entfernen. Dank des individuellen Zuschnitts wird jedes Knie exakt so geschützt, wie es erforderlich ist.
Der „Klassiker“ im Bereich der Kniepolster besteht aus Gummi und wird mit einen verstellbaren Riemen um das Knie geschnallt. Hier steht vor allem die Langlebigkeit im Vordergrund doch wird durch das Fixieren des Bandes auch für bequemen Halt gesorgt. Wer es noch komfortabler mag, entscheidet sich für ein Kniepolster mit Gel und PVC-Ummantelung. Dadurch, dass hier dickflüssiges Gel das Knie gewissermaßen „umfließt“, wird der Druck auf das Knie optimal verteilt bzw. abgemildert. Auch hier wird mit individuell einstellbaren Riemen aus Neopren gearbeitet, dank derer einerseits Flexibilität andererseits maximaler Schutz gewährleistet ist.
Arbeitsschutz & Zubehör
- Produkte
- Arbeitsschutz & Zubehör
- Kniepolster
Kniepolster
Kniepolster sind immer dann unverzichtbar, wenn bei der Arbeit oft in die Knie gegangen oder Tätigkeiten auf den Knien verrichtet werden. Mediziner wissen, dass Verschleißerscheinungen vor allem im Kniebereich früh auftreten und überaus schmerzhaft sein können. Hintergrund sind die enormen Belastungen, denen ein menschliches Knie ausgesetzt ist. Allein beim Treppensteigen muss rund das Sechsfache des Körpergewichts abgefedert werden, wodurch die Knorpelschicht immer dünner wird. Kniepolster können zwar nicht die Verletzungen an Meniskus oder Kreuzband verhindern, dienen jedoch der Entlastung der Knie. Natürlich bedeutet das Tragen der Kniepolster nicht automatisch, dass Sie auf geeigneten Ausgleichsport wie Radfahren oder Schwimmen verzichten können.
Kniepolster werden beispielsweise von Fliesenlegern und allen anderen Berufen im Bodenbereich getragen. Es existieren dabei unterschiedliche Ausführungen, die zum Teil auch der EN14404 Level 1 Norm aus dem Jahr 2005 („Knieschützer für Arbeiten in kniender Haltung”) entsprechen.
Kniepolster gelten gemäß der Norm als persönliche Schutzausrüstung und eignen sich je nach Ausführung und Leistungsstufe sowohl auf ebenen Bodenflächen als auch beim Knien auf Steinen oder Schotter. Besonders einfach ist der Einsatz der Kniepolster dann, wenn mit flexiblem und zuschneidbarem Material gearbeitet wird. In diesem Fall lassen sich die Polster einfach in Hosen mit Knietaschen schieben und bei stehenden Tätigkeiten wieder entfernen. Dank des individuellen Zuschnitts wird jedes Knie exakt so geschützt, wie es erforderlich ist.
Der „Klassiker“ im Bereich der Kniepolster besteht aus Gummi und wird mit einen verstellbaren Riemen um das Knie geschnallt. Hier steht vor allem die Langlebigkeit im Vordergrund doch wird durch das Fixieren des Bandes auch für bequemen Halt gesorgt. Wer es noch komfortabler mag, entscheidet sich für ein Kniepolster mit Gel und PVC-Ummantelung. Dadurch, dass hier dickflüssiges Gel das Knie gewissermaßen „umfließt“, wird der Druck auf das Knie optimal verteilt bzw. abgemildert. Auch hier wird mit individuell einstellbaren Riemen aus Neopren gearbeitet, dank derer einerseits Flexibilität andererseits maximaler Schutz gewährleistet ist.