


Kategorien
Lampen
Kategorien
Arbeitslampen
Sie heißen Arbeitslampen oder auch Arbeitsleuchten und sind in vielen Berufsbereichen unabdingbar. Kaum ein anderer Bereich hat sich in den vergangenen Jahren so rasant entwickelt, wie der der Lampen und Leuchten, Arbeitslampen inklusive. In früheren Jahren wurde nahezu immer mit klassischen Glühlampen gearbeitet, die allerdings durch einen enormen Batterieverbrauch gekennzeichnet waren. Teilweise erfolgte der Wechsel zu den langlebigen und teilweise stoßfesten Halogenlampen doch hat sich seit Ende der 1990er Jahre flächendeckend die LED-Technologie durchgesetzt.Arbeitslampen mit LED sind noch relativ jung und vereinen gleich mehrere Vorteile.
Auf der einen Seite ist die enorme Sparsamkeit, die mit Langlebigkeit einhergeht, auf der anderen Seite lassen sich Arbeitslampen mit LED in verschiedenen Helligkeitsstufen einstellen und zudem auch im Leuchtwinkel variieren. Besonders gefragt sind dabei Kopflichter, die sich problemlos an einem Arbeitshelm befestigen lassen und damit Beleuchtung und Kopfschutz kombinieren. Fixiert werden Arbeitslampen für den Helm mit elastischen Riemen. Zudem lässt sich dank einer Standvorrichtung auch direkt im Bodenbereich nutzen. Die Batterien werden bei den Arbeitslampen selbstverständlich mitgeliefert, sodass eine sofortige Nutzung möglich ist. Ebenfalls praktisch ist die einfache LED Brillen-Lampe, die sich mit einem Handgriff an den Bügel klemmen lässt und bei zusätzlichem Lichtbedarf bei der Arbeit treue Dienste leistet.
Die Funktionsweise von Arbeitslampen mit LED resultiert aus der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Leuchtdioden. LED lassen sich auf Wunsch auch in verschiedenen Farben nutzen, wobei im Rahmen von Arbeitslampen meist weißes Licht durch additive Farbmischung erzeugt wird. Neben dem geringen Gewicht einer LED zeichnen sich die Leuchtmittel auch dadurch aus, dass keinerlei Wärme emittiert wird. Mit anderen Worten werden die Arbeitslampen auch im Dauereinsatz nicht heiß und lassen sich dadurch perfekt bedienen. Als weiterer Vorteil gilt die relative Ausfallsicherheit. Verschleiß zeigt sich bei Arbeitslampen auf LED-Basis erst nach vielen Jahren und dann schrittweise und linear. Kurz gesagt: Sie erhalten Arbeitslampen, die sowohl lange halten als auch für perfektes Licht sorgen.
Arbeitsschutz & Zubehör
- Produkte
- Arbeitsschutz & Zubehör
- Lampen
Arbeitslampen
Sie heißen Arbeitslampen oder auch Arbeitsleuchten und sind in vielen Berufsbereichen unabdingbar. Kaum ein anderer Bereich hat sich in den vergangenen Jahren so rasant entwickelt, wie der der Lampen und Leuchten, Arbeitslampen inklusive. In früheren Jahren wurde nahezu immer mit klassischen Glühlampen gearbeitet, die allerdings durch einen enormen Batterieverbrauch gekennzeichnet waren. Teilweise erfolgte der Wechsel zu den langlebigen und teilweise stoßfesten Halogenlampen doch hat sich seit Ende der 1990er Jahre flächendeckend die LED-Technologie durchgesetzt.Arbeitslampen mit LED sind noch relativ jung und vereinen gleich mehrere Vorteile.
Auf der einen Seite ist die enorme Sparsamkeit, die mit Langlebigkeit einhergeht, auf der anderen Seite lassen sich Arbeitslampen mit LED in verschiedenen Helligkeitsstufen einstellen und zudem auch im Leuchtwinkel variieren. Besonders gefragt sind dabei Kopflichter, die sich problemlos an einem Arbeitshelm befestigen lassen und damit Beleuchtung und Kopfschutz kombinieren. Fixiert werden Arbeitslampen für den Helm mit elastischen Riemen. Zudem lässt sich dank einer Standvorrichtung auch direkt im Bodenbereich nutzen. Die Batterien werden bei den Arbeitslampen selbstverständlich mitgeliefert, sodass eine sofortige Nutzung möglich ist. Ebenfalls praktisch ist die einfache LED Brillen-Lampe, die sich mit einem Handgriff an den Bügel klemmen lässt und bei zusätzlichem Lichtbedarf bei der Arbeit treue Dienste leistet.
Die Funktionsweise von Arbeitslampen mit LED resultiert aus der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Leuchtdioden. LED lassen sich auf Wunsch auch in verschiedenen Farben nutzen, wobei im Rahmen von Arbeitslampen meist weißes Licht durch additive Farbmischung erzeugt wird. Neben dem geringen Gewicht einer LED zeichnen sich die Leuchtmittel auch dadurch aus, dass keinerlei Wärme emittiert wird. Mit anderen Worten werden die Arbeitslampen auch im Dauereinsatz nicht heiß und lassen sich dadurch perfekt bedienen. Als weiterer Vorteil gilt die relative Ausfallsicherheit. Verschleiß zeigt sich bei Arbeitslampen auf LED-Basis erst nach vielen Jahren und dann schrittweise und linear. Kurz gesagt: Sie erhalten Arbeitslampen, die sowohl lange halten als auch für perfektes Licht sorgen.