


Kategorien
Kochzubehör
Kategorien
Kochzubehör
Bei der Arbeit in einer professionellen Küche ist es noch lange nicht mit Kochhosen, Kochjacken und Vorbinder getan. In den Bereich der professionellen Berufsbekleidung zählt natürlich auch eine Reihe an Kochzubehör, worunter verschiedene Artikel zusammengefasst werden. An erster Stelle ist hier die Kochmütze zu nennen, die aus hygienischen Gründen in jedem gastronomischen Betrieb vorgeschrieben ist. Zwar mögen mittlerweile auch Basecaps, Kopftücher oder die beliebten Einweg-Schiffchen in Mode sein, die klassische Kochmütze hat dennoch noch lange nicht ausgedient. Als Kochzubehör debütierte dieser auffällige Form der Kopfbedeckung im Rahmen des Wiener Kongresses im Jahr 1815. Seinerzeit war es der französische Spitzenkoch Marie-Antoine Carême, der seine Kochmütze mit einem steifen Papierring versah und damit das bis heute kennzeichnende Erscheinungsbild prägte. Die Bekanntheit ist so groß, dass der berühmte Restaurantführer Gault-Millau die Qualität eines Restaurants bis heute mit „Hauben“ auszeichnet und damit natürlich auch das entsprechende Kochzubehör meint.
Im Hier und Jetzt lassen sich Kochmützen als praktisches Kochzubehör bezeichnen, bei dem der Kompromiss zwischen Traditionsbewusstsein und Tragekomfort unübersehbar ist. Natürlich hat eine heute verkaufte Kochmütze keinen steifen Papierring mehr und wird zudem stets in Universalgröße geliefert. Auch hinsichtlich der Farbgebung besteht freie Auswahl, sodass sich im Zusammenspiel mit Kochhosen und Kochjacken interessante modische Akzente setzen lassen. Beim Material greift man bewusst auf einen hohen Anteil von Kunstfasern zurück, die mit Baumwolle gemischt wird. Auf diese Weise lässt sich das Kochzubehör leicht pflegen und trocknet zudem schnell.
Natürlich sind Kochmützen nicht das einzige Kochzubehör. Wer viel in der Küche arbeitet, benötigt immer wieder spezielle Handschuhe. Auf der einen Seite können dies lebensmittelechte Latex-Handschuhe sein, die sowohl in einer gepuderten als auch der ungepuderten Variante vorrätig sind, zum anderen lassen sich Einweg-Handschuhe auch in Vinyl ordern. Schutz vor Verletzungen mit dem Kochmesser bieten spezielle Schnittschutzhandschuhe und wenn es um Heißes und Fettiges geht, erweist sich ein hitzebeständiger Handschuhe als Kochzubehör der Wahl.
Kochkleidung
- Produkte
- Kochkleidung
- Kochzubehör

Nur Online



Kochzubehör
Bei der Arbeit in einer professionellen Küche ist es noch lange nicht mit Kochhosen, Kochjacken und Vorbinder getan. In den Bereich der professionellen Berufsbekleidung zählt natürlich auch eine Reihe an Kochzubehör, worunter verschiedene Artikel zusammengefasst werden. An erster Stelle ist hier die Kochmütze zu nennen, die aus hygienischen Gründen in jedem gastronomischen Betrieb vorgeschrieben ist. Zwar mögen mittlerweile auch Basecaps, Kopftücher oder die beliebten Einweg-Schiffchen in Mode sein, die klassische Kochmütze hat dennoch noch lange nicht ausgedient. Als Kochzubehör debütierte dieser auffällige Form der Kopfbedeckung im Rahmen des Wiener Kongresses im Jahr 1815. Seinerzeit war es der französische Spitzenkoch Marie-Antoine Carême, der seine Kochmütze mit einem steifen Papierring versah und damit das bis heute kennzeichnende Erscheinungsbild prägte. Die Bekanntheit ist so groß, dass der berühmte Restaurantführer Gault-Millau die Qualität eines Restaurants bis heute mit „Hauben“ auszeichnet und damit natürlich auch das entsprechende Kochzubehör meint.
Im Hier und Jetzt lassen sich Kochmützen als praktisches Kochzubehör bezeichnen, bei dem der Kompromiss zwischen Traditionsbewusstsein und Tragekomfort unübersehbar ist. Natürlich hat eine heute verkaufte Kochmütze keinen steifen Papierring mehr und wird zudem stets in Universalgröße geliefert. Auch hinsichtlich der Farbgebung besteht freie Auswahl, sodass sich im Zusammenspiel mit Kochhosen und Kochjacken interessante modische Akzente setzen lassen. Beim Material greift man bewusst auf einen hohen Anteil von Kunstfasern zurück, die mit Baumwolle gemischt wird. Auf diese Weise lässt sich das Kochzubehör leicht pflegen und trocknet zudem schnell.
Natürlich sind Kochmützen nicht das einzige Kochzubehör. Wer viel in der Küche arbeitet, benötigt immer wieder spezielle Handschuhe. Auf der einen Seite können dies lebensmittelechte Latex-Handschuhe sein, die sowohl in einer gepuderten als auch der ungepuderten Variante vorrätig sind, zum anderen lassen sich Einweg-Handschuhe auch in Vinyl ordern. Schutz vor Verletzungen mit dem Kochmesser bieten spezielle Schnittschutzhandschuhe und wenn es um Heißes und Fettiges geht, erweist sich ein hitzebeständiger Handschuhe als Kochzubehör der Wahl.