9,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
9,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
ab
7,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
![]()
5,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
7,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
16,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
10,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
29,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
43,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
43,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
19,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
19,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie erfordert sowohl besondere Berufsbekleidung als auch spezielles Arbeitszubehör, um die einzelnen Aufgabenstellungen perfekt zu erfüllen. Da es sich hier um einen hochsensiblen Arbeitsbereich handelt, liegt das Hauptaugenmerk auf absoluter Hygiene und 100-prozentiger Sauberkeit. Die Lebensmittelindustrie beschäftigt sich mit der menschlichen Ernährung und ist damit eng mit der Agrarindustrie sowie der Gastronomie verbunden. Es gelten die Vorschriften aus dem Lebensmittelrecht, deren Einhaltung in diversen Lebensmittelkontrollen überprüft werden. Besonders wichtig für die Lebensmittelindustrie ist das so genannte Hygienepaket der EU, das in VO (EG) Nr. 852/2004 (allgemeine Hygienevorschriften), VO (EG) Nr. 853/2004 (spezifische Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs) sowie VO (EG) Nr. 854/2004 (besondere Verfahrensvorschriften für die amtliche Lebensmittelüberwachung) besteht. Darüber hinaus existieren für spezielle Lebensmittelgruppen wie Käse, Honig, Bier, Kakao etc. spezielle Vorschriften, die teilweise sogar noch über die allgemeinen Verordnungen hinausgehen. Wichtig für die Lebensmittelindustrie sind beispielsweise praktische Einweg-Desinfektionstücher, die im Spender angeboten werden. Dieses Produkt entspricht den Normen EN1276 und EN14476 und wurde zudem dermatologisch getestet. Ein weites Feld stellt die Fülle an Handschuhen für die Lebensmittelindustrie dar. Die Palette reicht dabei von einfachen Einweghandschuhen aus Vinyl oder Latex über Schnittschutzhandschuhe bis hin zu wasserdichten Handschuhen für die Arbeit in einem Kühlhaus oder hitzebeständigen Handschuhen. Natürlich sind auch die Schuhe in die Bekleidungsvorschriften der Lebensmittelindustrie integriert, weswegen Sicherheitsschuhe oder spezielle Gummistiefel empfohlen werden. Im Bereich der Oberbekleidung werden spezielle Kittel nach dem HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) angeboten, die in verschiedenen Farben lieferbar sind und aus einem pflegeleichten Mischgewebe bestehen. Hinter dem HACCP steht ein Konzept, das 1959 in den USA entwickelt wurde und zunächst lediglich der Herstellung von Weltraumnahrung für die NASA diente. Nach und nach wurden die Vorgaben auch auf die Lebensmittelindustrie umgeschrieben und in Deutschland handelt es sich seit der Lebensmittelhygiene-Verordnung von 1998 um ein anerkanntes Verfahren.