


Kategorien
Kasacks
Kategorien
Kasacks
Die Zeiten, in denen im medizinischen Bereich vor allem Kittel getragen wurden, sind mittlerweile vorbei. Mehr und mehr Kliniken oder Arztpraxen entscheiden sich für die praktischen Kasacks, denen sowohl eine größere Bewegungsfreiheit als auch ein höheres Maß an Hygiene zugeschrieben wird. In Großbritannien wird bereits seit 2008 ausschließlich auf Kasacks gesetzt und auch in den USA sind Kasacks schon lange gang und gäbe. Der Name leitet sich – wie viele Begriffe aus dem Bereich der Bekleidung – aus dem Französischen her. Das Wort Casaque bezeichnet genau genommen eine dreiviertellange Damenbluse, doch werden Kasacks längst auch von Männern getragen.
Eines der Hauptargumente für Kasacks ist ihre große Bequemlichkeit. Die Kleidungsstücke kommen ganz ohne Knöpfe oder Reißverschluss aus und werden über den Kopf gezogen. Dadurch, dass zumeist Baumwolle mit pflegeleichtem Polyester kombiniert wird, ist zudem ein hoher Tragekomfort gewährleistet. Kasacks sind weit geschnitten und lassen sich sowohl in langärmliger Variante als auch mit kurzen Ärmeln nutzen. Für die Utensilien des Krankenhausalltags wird sowohl an einer Brusttasche als auch an Seitentaschen gedacht. Ein Maximum an Beweglichkeit liefern die Kasacks durch kleine Seitenschlitze. Selbstverständlich lassen sich Kasacks auch in etwas edleren Satin-Ausführungen mit höherem Baumwoll-Anteil beziehen und auch hinsichtlich des Schnitts existieren verschiedene Variationsmöglichkeiten.
Mit den Farben wird in manchen medizinischen Einrichtungen die jeweilige Funktion signalisiert. Grün kann beispielsweise für den OP oder die Intensivstation stehen, Weiß für Ärzte oder Krankenschwestern, Rosa für Hilfskräfte oder Reinigungspersonal etc.. In diesem Bereich existiert jedoch bislang keine einheitliche Festlegung, sodass die Farbgebung stets vom individuellen Arbeitsumfeld abhängt.
Wichtig bei Kasacks ist deren regelmäßige und gründliche Reinigung. In den meisten Fällen wird dies zentral in der Klinik erledigt, sodass es sich auch nur in manchen Fällen um individuelle Kleidungsstücke handelt und vielmehr eine Menge an Kasacks in unterschiedlichen Größen bereitliegt und vor Beginn eines Arbeitstages frisch angezogen werden kann.
Kasacks
- Produkte
- Medizinische Berufskleidung
- Kasacks
Hier finden Sie Ihren Wunsch-Kasack - ob lang oder körperbetont, mit langen oder kurzen Ärmeln, mit Applikationen oder schlicht weiß, für jeden Typ bieten wir das passende Modell.