Farbauswahl:
9,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
8,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
6,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
15,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
24,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
34,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
34,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
22,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
![]()
44,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
![]()
10,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
79,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Farbauswahl:
69,95 €
inkl. 19.00% MwSt.
zzgl. Versand
Multinormkleidung
Wie es der Name bereits sagt, ist Multinormkleidung Arbeitskleidung, die gleich mehreren industriellen Normen genügt. Mit anderen Worten wird ein breites Spektrum an Schutzfunktionen wahrgenommen, ohne dass der Tragekomfort darunter leidet. Die Grundlage für Multinormkleidung bildet die Richtlinie 89/656/EWG aus dem Jahr 1989 für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung persönlicher Schutzausrüstung, die seit 1996 integraler Bestandteil des deutschen Arbeitsschutzgesetzes ist. Darüber hinaus existieren hierzulande eine Fülle an branchenspezifischen Vorschriften, die sich auf Wunsch auch auf Multinormkleidung anwenden lassen. Allgemeinverbindliche Aussagen darüber, welche Schutzkleidung die Beste ist, lassen sich nicht treffen. Bei der Auswahl muss jedes Mal die individuelle Arbeitssituation berücksichtigt werden. Typische Beispiele für Multinormkleidung sind Schweißerhandschuhe, die beispielsweise den Normen EN420, EN388 3.1.4.4. und EN12477 TYP A oder B entsprechen. Oder Schweißerärmel, -schürzen, -jacken und -hosen. Dadurch, dass beim Schweißen enorme Temperaturen erreicht werden, ist Kleidung, die gegen diese Belastungen schützt nahezu immer auch Multinormkleidung. Hintergrund ist dabei, dass natürlich auch weniger weitreichenden Normen genügt wird. Eine weitere Kombinationsmöglichkeit und Beispiel für Multinormkleidung sind Warnwesten oder flammhemmende Kleidungsstücke mit reflektierenden Elementen, die somit sowohl einen teilweisen Feuerschutz bieten als auch maximale Sichtbarkeit in Gefahrensituationen ermöglichen. Wenn es um einen maximalen Schutz geht, dann eignet sich Multinormkleidung aus MODAFLAME. Dieses Material, das unter anderem bei speziellen Jacken oder Overalls eingesetzt wird, stammt von einem irischen Spezialisten für Arbeitskleidung und besteht aus einer Mischung aus Modacryl, Baumwolle und Karbon. Die Kleidungsstücke wurden speziell für die Arbeit in der Petrol-, Gas- und Ölindustrie entwickelt und genügen den Normen EN ISO 11612, EN ISO 11611, EN471 3:2, EN ISO 20471, EN1149, EN61482, ASTM F1959 und GOST-R . Natürlich wurde auch an Dreifachnähte, zahlreiche verdeckte Taschen, Kniepolster und einen reflektierenden Effekt gedacht, sodass es sich im wahrsten Sinne des Wortes um Multifunktions- und gleichzeitig Multinormkleidung handelt.