Poloshirts
Poloshirts sind und bleiben die unangefochtenen Klassiker in puncto Oberbekleidung. Dabei lässt sich nicht im klassischen Sinne von Berufsbekleidung sprechen, denn schließlich wird das Polo auch in der Freizeit gern getragen. Mancherorts ist in diesem Kontext auch von Sportbekleidung die Rede, was vor allem aus historischer Perspektive zutrifft. So war es ursprünglich die Tenniswelt, die die Poloshirts weltbekannt machte.
Die Geschichte der Poloshirts
Poloshirts wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Indien entwickelt. Der Hintergrund war das Schaffen eines geeigneten Kleidungsstücks für – Nomen est Omen – das Polospiel. In den 1930er Jahren war es dann der französische Tennisspieler Rene Lacoste, der die Poloshirts berühmt machte und sogleich mit einem bis heute bekannten Markenlogo versah. Der besondere Clou liegt im verwendeten Material. Bei Poloshirts kommt stets Baumwoll-Pique zum Einsatz, wodurch die Kleidungsstücke besonders bequem ausfallen. Zudem lässt sich das Piqué in unterschiedlichen Stoffgewichten und mit verschiedenen Musterungen ausführen und ist somit ungemein vielseitig. Heute sind Poloshirts nahezu überall anzutreffen und eignen sich für berufliche wie für private Zwecke.
Zahlreiche Varianten
Unsere Poloshirts sind vor allem durch Vielseitigkeit gekennzeichnet. Sie erhalten die Kleidungsstücke sowohl in langärmliger als auch in kurzärmliger Ausführung. Hinzu kommen verschieden verarbeitete Knopfleisten und auf Wunsch die beliebten Twin-Stripes am Kragen. Natürlich wählen Sie individuell, ob Sie sich für oder gegen eine Brusttasche entscheiden. Und wenn wir schon einmal bei den Varianten sind: diese zeigen sich auch bei der Stoffauswahl. Die Rede ist meist von Baumwoll-Pique, das wir in Stoffgewichten von 200 Gramm pro Quadratmeter bzw. 300 Gramm pro Quadratmeter anbieten. Wenn Sie sich für ein Stretch-Polohemd entscheiden, ist der Baumwolle ein Anteil von sechs Prozent Elasthan beigemischt, wodurch sich der Tragekomfort merklich erhöht. Sie fragen nach den Farben? Hier lässt sich die Antwort ziemlich einfach geben: alle, die Sie sich denken können. Manche Ausführungen sind in sage und schreibe 24 Farben zu haben, bei anderen sind es sogar Farbkombination, da mit Kontrasten gearbeitet wird.
Leicht zu individualisieren
Damit nicht genug, denn mit Poloshirts erwerben Sie Arbeitskleidung, die sich perfekt individualisieren lässt. Wie wäre es mit einem Firmenlogo oder einem Aufdruck im Brustbereich. Selbige lassen sich natürlich auch auf dem Ärmel oder am Kragen bzw. Rücken anbringen. Ganz nach Ihren Wünschen und entsprechend der Corporate Identity Ihres Unternehmens. Zuguterletzt sind Poloshirts perfekt waschbar und lassen sich auch in den Trockner geben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets einen frischen und gepflegten Eindruck machen, was auch durch die Verfügbarkeit mehrerer Polos erreicht wird.