T-Shirts
Auch T-Shirts lassen sich nur im entfernteren Sinne zur Berufsbekleidung zählen. Vermutlich existiert so gut wie niemand, der nicht irgendwann ein T-Shirt trägt und dieses Kleidungsstück nicht benötigt. Mit anderen Worten: T-Shirts sind universell und entsprechend umfangreich bei uns vertreten. Die Vielfalt spiegelt sich sowohl in den Materialien als auch in den Farben wider. Des Weiteren erhalten Sie unsere T-Shirts in verschiedenen Schnitten und mit verschiedenen Kragenformen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise.
T-Shirts: Kleidungsstücke mit Geschichte
Bei den T-Shirts ist der Name gewissermaßen Programm. Wenn Sie dieses Kleidungsstück richtig drapieren, so zeigt es die Form des Buchstaben „T“. In früheren Jahren (wir sprechen vom England des 19. Jahrhunderts) waren T-Shirts reine Unterhemden, die an die Stelle der früher meist armfreien Varianten traten. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts existieren eine Fülle an unterschiedlichen Varianten, die unter Namen wie Henley oder Tank Shirt bis heute Bestand haben. Ihren Durchbruch feierten die T-Shirts mit dem Rock'n'Roll der 1950er Jahre. James Dean und Marlon Brando galten als inoffizielle Botschafter und sorgte dafür, dass alle Welt T-Shirts trug. In Europa war das T-Shirt zunächst eher modebewussten Personen vorbehalten, ehe es in den 1980er Jahren in die Alltagskultur Einzug hielt. Dort haben sich die T-Shirts bis heute gehalten und sind entsprechend auch im Arbeitsleben anzutreffen.
Leicht zu individualisieren
Die Geschichte des T-Shirts ist gleichzeitig auch die Geschichte der Aufdrucke. So nutzte bereits Ende der 1940er Jahre der damalige US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Thomas Dewey T-Shirts, um seinen Kampagnenslogan darauf zu drucken. Auch in späteren Jahren trugen T-Shirts immer wieder Botschaften, was vor allem an der Einfachheit des Aufdrucks lag. Wenn Sie sich heute für eines unserer T-Shirts entscheiden, versteht sich von selbst, dass sowohl ein Firmenlogo als auch ein Aufdruck Ihrer Wahl darauf gedruckt oder gestickt werden kann. Die Individualität kommt natürlich auch dadurch zum Ausdruck, dass die T-Shirts in nahezu jeder Farbe verfügbar sind. Wer möchte, kann die Vielfalt auch nachzählen und kommt bei manchen Varianten auf sage und schreibe 28 verschiedenfarbige Ausführungen.
Mix aus Materialien
Kennzeichnend für unsere T-Shirts ist auch der Mix an Materialien. Zugegeben: normalerweise wird ein T-Shirt aus Baumwolle hergestellt. Diese Klassiker finden sich auch in unserem Angebot, doch setzen wir teilweise auch auf die Beimischung von pflegeleichtem Polyester. In nahezu allen Fällen sprechen wir von einem Jerseystoff, womit auch ein Maximum an Bequemlichkeit und Tragekomfort gewährleistet ist. Selbstverständlich eignen sich T-Shirts sowohl für Herren als auch für Damen. In den meisten Fällen beträgt das Stoffgewicht 160 Gramm pro Quadratmeter.