Warnschutzhosen
Mit Warnschutzhosen gehen Sie auf Nummer sicher. Die praktischen Kleidungsstücke gewährleisten, dass Sie auch abends und nachts sowie bei schlechter Beleuchtung gesehen werden. Benötigt werden Warnschutzhosen immer dann, wenn Sie in der Nähe von Straßenverkehr oder rangierenden Fahrzeugen wie Gabelstaplern arbeiten. Ein Vorteil an den Warnschutzhosen ist unter anderem, dass sie problemlos gemeinsam mit einem einfachen T-Shirt oder Poloshirt getragen werden können. Besonders in den Sommermonaten dürfte der damit einhergehende Verzicht auf eine Warnschutzjacke oder -weste nicht schwerfallen.
Warnschutzhosen in zahlreichen Varianten
Unser Angebot an Warnschutzhosen ist vor allem eines: vielseitig. Da sind selbstverständlich die klassisch geschnittenen langen Hosen mit ihren praktischen Taschen. Auf diese Weise erhalten Sie zusätzlich zur Warnfunktion auch noch gehörigen Stauraum – beispielsweise für Werkzeuge oder Dokumente. Im Sommer eignen sich Warnschutzhosen in Form von Shorts, doch sind alternativ natürlich auch Latzhosen zu haben. In den Eigenschaften gleichen sich die einzelnen Ausführungen und sind nahezu immer mit den vielen praktischen Fächern und Taschen für einen Zollstock, das Smartphone oder auch mit einer Messerschlaufe versehen. Auch wird an den Taschen mit einer Verstärkung aus reißfestem Cordura® gearbeitet.
So funktionieren Warnschutzhosen
Das Prinzip, nach dem Warnschutzhosen funktionieren, ist denkbar einfach. Genau genommen handelt es sich um „normale“ Arbeitshosen aus verstärktem und pflegeleichtem Polyester, das mit Baumwolle gemischt wurde. Natürlich achten wir auf ein erhöhtes Stoffgewicht, um den enormen Belastungen eines Arbeitsalltags Rechnung zu tragen. Die Warnfunktion kommt durch unterschiedlich eingearbeitete reflektierende Streifen zustande. Hinzu kommt, dass Sie die Warnschutzhosen auch in verschiedenen Farben erhalten, sodass auf Wunsch auch die gesamte Hose in Neongelb oder einem auffälligen Orange erstrahlt. Die reflektierenden Streifen sind meist in Weiß, doch existieren auch hier diverse unterschiedliche Ausführungen und Kombinationsmöglichkeiten.
Warnschutzhosen und die Normen
Für Warnschutzhosen existieren unterschiedliche Normen, die den jeweiligen Einsatzbereichen entsprechen. Der Klassiker ist die EN471, eine Norm älteren Datums, die aber immer noch gefragt ist. In der Regel entsprechen unsere Produkte jedoch schon der Norm EN ISO 20471 aus dem Jahr 2013. Dieser Standard existiert in zwei Klassen (1 und 2) und besteht in erster Linie in der Festlegung von Mindestbreiten für die reflektierenden Streifen. Ziel der Norm ist dabei, dass Personen in so genannten „verkehrsnahen Bereichen“ sicher arbeiten können. Hinzu kommen diejenigen, die Tag für Tag mit Maschinen zu tun haben und diese bedienen.
Mit Warnschutzhosen leisten Sie einen integralen Beitrag für den Arbeitsschutz. Die Hosen eignen sich sowohl in Kombination mit entsprechender Jacke als auch als mit unreflektierender Arbeitskleidung.