Warnschutzshirts
An Sommertagen erweisen sich Warnschutzjacken oder Warnschutzwesten oftmals als deutlich zu warm. Wem dennoch an einem hohen Maß an Sichtbarkeit gelegen ist, der setzt auf die luftig-leichten Warnschutzshirts in fluoreszierendem Gewebe. Wer sich hier für ein Warnschutz-Sweatshirt entscheidet, geht auf jeden Fall mit der strengen EN ISO 20471, Klasse 2 konform. Die Norm aus dem Jahr 2013 wurde eigens für Berufe mit hohem Risiko, übersehen zu werden, konzipiert und schreibt zwingend eine große Fläche an Leuchtmasse vor.
Mit einem entsprechend langärmligen Warnschutzshirt wird diesen Vorgaben Rechnung getragen und zudem ein pflegeleichtes und angenehm zu tragendes Kleidungsstück erworben. Hinsichtlich des Materials steht ein Gemisch aus Polyester und Baumwolle im Vordergrund. Der Vorteil besteht in der guten Waschbarkeit, womit Warnschutzshirts nicht nur im Handwerk und der Industrie, sondern auch in Dienstleistungsbereichen sowie im Rettungsdienst eingesetzt werden können. Als hilfreich erweisen sich in diesem Kontext die elastischen Reflexstreifen und die allerorts verstärkten Nähte. Natürlich werden die Ärmelbündchen meist in Strick ausgeführt, um maximale Bequemlichkeit sicher zu stellen. Je nach Materialmix ist zudem ein Antipilling also das Vermeiden von Fusseln und kleinen Gewebeknötchen integriert, wodurch sich die Lebensdauer der Warnschutzshirts merklich verlängert.
Warnschutzshirts sind natürlich nicht nur in der langärmligen Variante mit oder ohne Kapuze zu haben, sondern erweisen sich auch bei heißen Temperaturen als Kleidungsstück der Wahl. Wie wäre es beispielsweise mit einem komplett fluoreszierenden T-Shirt aus Hi-Cool-Material? Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein atmungsaktives Mischgewebe, bei dem der Baumwollanteil bewusst hoch gehalten wurde.Der Tragekomfort lässt sich kaum übertreffen und auch wird der Sicherheitsfaktor beachtet. Hinsichtlich der Farbgebung existieren bei den Warnschutzshirts sowohl Varianten in Neongelb als auch in Orange. Wer möchte, wählt die kleidsame zweifarbige Variante, bei der ein dunkles Blau auf fluoreszierendes Material trifft. Warnschutzshirts sind natürlich auch mit Kragen erhältlich und erfüllen damit sogar (leicht) formelle Zwecke und Anforderungen.