


Kategorien
Troyer & Sweatshirts
Kategorien
Troyer & Sweatshirts
Man nennt ihn Troyer oder auch „Seemannspullover“ und „Isländer“. Die Rede ist stets von einem ungemein praktischen Kleidungsstück, bei dem ein Rollkragenpullover mit einem Reißverschluss versehen wurde. Die Besonderheit des Troyers besteht darin, dass er bereits bei seiner „Erfindung“ zur Arbeitskleidung gezählt wurde. Vor allem in maritimen Berufen war und ist der praktische Pulli bis heute gefragt. Ähnlich wie bei Sweatshirts empfiehlt sich mittlerweile auch eine Nutzung im Freizeitkontext. Unterschiede zwischen beiden Kleidungsstücken liegen im Material sowie darin, dass der Troyer nahezu immer in dunklem Blau ausgeführt ist.
Was macht einen Troyer so besonders?
Man könnte es sich leicht machen und allein die Tradition als Besonderheit der Troyer ansehen. Tatsächlich ist es aber so, dass kaum ein anderer Pullover so vielseitig ausfällt und so viele Möglichkeiten bietet. Der Clou ist stets der Reißverschluss, durch den in geschlossenem Zustand ein mollig warmer Rollkragenpullover entsteht. An etwas wärmeren Tagen lässt sich der Reißverschluss jedoch auch öffnen, sodass jede Menge Luft hereinströmt. In unserem Angebot finden Sie eine zeitgemäße Interpretation des Troyers. Wir setzen nicht auf Wolle, sondern auf deutlich leichteres Anti-Pilling-Fleece und Polyester.
Keine Sorge: dank des Stoffgewichts von 320 Gramm/qm wärmt auch dieser Troyer und hält den Wind ab. Unterstrichen wird dieser Effekt durch den Kordelzug im Saum. Dieses Kleidungsstück ist sowohl in der Freizeit als auch bei der Arbeit gefragt und wirkt wie geschaffen für die Übergangszeit. Zuletzt dürfen Sie sich auch auf praktische Seitentaschen mit Reißverschluss und einem Innenfutter aus Netzgewebe freuen.
Vielfalt bei Troyer und Sweatshirts
Der Troyer mag ein traditionsreiches Kleidungsstück sein, doch heutzutage existieren – wie bei den Sweatshirts – eine Fülle an Farbvarianten. Warum nicht Weinrot, Bottle Green oder ein angenehmes Grau auswählen? Das klassische Marineblau ist natürlich ebenfalls im Programm und erfreut sich nachwievor besonderer Beliebtheit. Übrigens: die Troyer lassen sich zudem mit Ihrem Firmenlogo oder eine Aufschrift versehen – sowohl in gedruckter als auch in gestickter Form. Auf diese Weise schaffen Sie ein rundum individuelles Kleidungsstück.
Und die Sweatshirts?
Auch bei unseren Sweatshirts leisten wir einen Mehrwert und bieten etwas Besonderes. Neben den Klassikern erhalten Sie bei uns vor allem die beliebten „Hoodies“. Die Rede ist von Kapuzensweatshirts mit verstärkten Ellbogen. Im Bauchbereich befinden sich die so genannten Kängurutaschen, die sowohl dem Verstauen von Gegenständen als auch dem Wärmen der Hände dienen. Wenn Sie sich hier für eine Veredelung entscheiden, kommt nicht nur der Brust- und Rückenbereich in Frage, sondern auch die Kapuze.
Wetterschutzkleidung
- Produkte
- Wetterschutzkleidung
- Troyer & Sweatshirts
Troyer & Sweatshirts
Man nennt ihn Troyer oder auch „Seemannspullover“ und „Isländer“. Die Rede ist stets von einem ungemein praktischen Kleidungsstück, bei dem ein Rollkragenpullover mit einem Reißverschluss versehen wurde. Die Besonderheit des Troyers besteht darin, dass er bereits bei seiner „Erfindung“ zur Arbeitskleidung gezählt wurde. Vor allem in maritimen Berufen war und ist der praktische Pulli bis heute gefragt. Ähnlich wie bei Sweatshirts empfiehlt sich mittlerweile auch eine Nutzung im Freizeitkontext. Unterschiede zwischen beiden Kleidungsstücken liegen im Material sowie darin, dass der Troyer nahezu immer in dunklem Blau ausgeführt ist.
Was macht einen Troyer so besonders?
Man könnte es sich leicht machen und allein die Tradition als Besonderheit der Troyer ansehen. Tatsächlich ist es aber so, dass kaum ein anderer Pullover so vielseitig ausfällt und so viele Möglichkeiten bietet. Der Clou ist stets der Reißverschluss, durch den in geschlossenem Zustand ein mollig warmer Rollkragenpullover entsteht. An etwas wärmeren Tagen lässt sich der Reißverschluss jedoch auch öffnen, sodass jede Menge Luft hereinströmt. In unserem Angebot finden Sie eine zeitgemäße Interpretation des Troyers. Wir setzen nicht auf Wolle, sondern auf deutlich leichteres Anti-Pilling-Fleece und Polyester.
Keine Sorge: dank des Stoffgewichts von 320 Gramm/qm wärmt auch dieser Troyer und hält den Wind ab. Unterstrichen wird dieser Effekt durch den Kordelzug im Saum. Dieses Kleidungsstück ist sowohl in der Freizeit als auch bei der Arbeit gefragt und wirkt wie geschaffen für die Übergangszeit. Zuletzt dürfen Sie sich auch auf praktische Seitentaschen mit Reißverschluss und einem Innenfutter aus Netzgewebe freuen.
Vielfalt bei Troyer und Sweatshirts
Der Troyer mag ein traditionsreiches Kleidungsstück sein, doch heutzutage existieren – wie bei den Sweatshirts – eine Fülle an Farbvarianten. Warum nicht Weinrot, Bottle Green oder ein angenehmes Grau auswählen? Das klassische Marineblau ist natürlich ebenfalls im Programm und erfreut sich nachwievor besonderer Beliebtheit. Übrigens: die Troyer lassen sich zudem mit Ihrem Firmenlogo oder eine Aufschrift versehen – sowohl in gedruckter als auch in gestickter Form. Auf diese Weise schaffen Sie ein rundum individuelles Kleidungsstück.
Und die Sweatshirts?
Auch bei unseren Sweatshirts leisten wir einen Mehrwert und bieten etwas Besonderes. Neben den Klassikern erhalten Sie bei uns vor allem die beliebten „Hoodies“. Die Rede ist von Kapuzensweatshirts mit verstärkten Ellbogen. Im Bauchbereich befinden sich die so genannten Kängurutaschen, die sowohl dem Verstauen von Gegenständen als auch dem Wärmen der Hände dienen. Wenn Sie sich hier für eine Veredelung entscheiden, kommt nicht nur der Brust- und Rückenbereich in Frage, sondern auch die Kapuze.